Education Point beim Start Social Stipendientag


Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel vergibt startsocial jährlich bundesweit Beratungsstipendien für Initiativen und Projekte, deren Ideen und Konzepte durch gesellschaftliche Relevanz und Wirksamkeit überzeugen.

„Education Point – Schülerpaten für Spandau“ ist eines von 100 bundesweit auserwählten Projekten, welches sich vor allem für mehr Bildungsgerechtig- keit einsetzt, versucht, die Kluft zwi- schen Arm und Reich zu verkleinern und Kinder dabei unterstützt, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Im Rahmen dieses Stipendiums wurde das Projektteam zum startsocial-Stipendi- atentag am 15.01.16 in die Kalkscheu- ne Berlin eingeladen, um das Projekt nochmals einem breiteren Publikum zu präsentieren und die gemachten Erfahrungen mit verschiedenen Vertretern anderer Projekte auszutauschen. Bereits um 09.00 Uhr öffnete die Kalkscheune ihre Pforten, sodass das Projektteam das eigens für diesen Tag angefertigte Plakat aufhängen konnte. Die Zeit hierfür war großzügig bemessen, damit man die Möglichkeit hatte, sich mit Tee und Croissants zu stärken und sich anschließend mit den anderen Stipendiaten auszutauschen. Danach ging es zur offiziellen Eröffnung und Begrüßung des Stipendiatentages. Bevor es aber mit den Vormittagsworkshops losgehen konnte, wurde als Impulsvortrag ein vor einigen Jahren von startsocial unterstütztes Projekt vorgestellt, welches in Uganda mit sehr großem Erfolg durchgeführt wird. Anschließend konnten die sehr interessanten Workshops besucht und natürlich auch Fragen an die Referenten gestellt werden. Ehe man es sich aber versah, war es bereits Zeit für das Mittagsbuffet. Auch das gemeinsame Essen bot viel Platz zum Plaudern, Austausch und auch zum Netzwerken. Nach dieser wohlverdienten Pause ging es gleich wieder weiter mit einigen sogenannten „PechaKucha“-Präsentation ausgewählter Stipendiatenprojekte. PechaKucha bedeutet, dass den Referenten 20 Folien und dafür je- weils 20 Sekunden Zeit haben die Folie zu erklären. Nach diesen kurzweiligen Präsentationen standen bereits auch die Workshops des Nachmittags an. Auch diese waren qualitativ sehr hochwertig und informativ. Die Zeit verging wie im Flug und auch diese Workshops neigten sich ihrem Ende entgegen. Alles in allem war das ein sehr gelungene Veranstaltung! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an startsocial, die es der Spandauer Jugend ermöglicht hat, daran teilzunehmen und sich mit Vertretern anderer sozialer Projekte auszutauschen, um von deren Erfahrungen zu profitieren.

IMG_4083

IMG_4087

IMG_4094

IMG_4093

Schreibe einen Kommentar