
Am 17.06.2016 feierte die Lynar-Grundschule ihr Sommerfest von 14-16:30 Uhr und wir als Education Point waren dabei. Dank dem Plan B der Schule konnte das Fest auch bei regnerischem Wetter in den Räumlichkeiten der Schule sattfinden. Um 15 Uhr eröffnete die Schulleitung das Programm der Feierlichkeit in der Aula. Es erfolgten verschiedene Darbietungen der Schüler/-innen. Nach einem erfolgreichen Mentoring-Jahr haben wir sowohl die Mentees als auch ihre studentischen Mentoren mit einer Urkunde auf der Bühne geehrt und ausgezeichnet. Das Projekt Education Point und der Spandauer Jugend e.V. hielten sich in einem der Klassenräume auf und unterstützten das Programm des Sommerfestes mit verschiedenen Angeboten.
Mit Fingerfarbe wurde der Schriftzug des Projektnamens EDUCATION POINT geformt. Schüler/-innen lernten dabei den geschickten Umgang mit Farbe. Aufgabe war es mit dem Finger Fingerabdruck den vorgegebenen Buchstabenrand einzuhalten. Dies schult nicht nur die Kompetenzen einen vorgegebenen Rahmen einzuhalten, sondern auch präzise zu Arbeiten. Mit sehr viel Spaß und Freude füllten die Teilnehmer die Buchstaben aus. Den fertigen Schriftzug schenken wir der Lynar-Grundschule, die dann das Werk der Kinder im Schulgebäude aufhängen kann.
Auch der Verein Spandauer Jugend e.V. beteiligte sich tatkräftig am Sommerfest. An ihrem Bastelstand konnten Kinder sich kreativ austoben und Masken gestalten. Die begeisterten Schüler/-innen bastelten motiviert an ihren eigenen Kunstwerken und präsentierten diese mit Stolz. Im Anschluss daran konnte, ein Foto mit der Maske gemacht werden, welches von unserem Projektteam durch professionelle Bildbearbeitung einen neuen Zauber erlangte. Zusätzlich wurde ein Nagelhämmern organisiert, bei dem die Kinder Nägel gezielt in einen Baumstamm schlagen sollten. Der Umgang mit dem Hammer fördert die Geschicklichkeit und die Vorsicht der Kinder. Es wurden kleine Wettbewerbe organisiert, bei denen es um die Schnelligkeit ging. Der Anreiz das Nagen als erstes in den Baumstamm zu schlagen regt den Ehrgeiz an und steigert die Stimmung.
Abschließend kann man sagen, dass das Sommerfest ein voller Erfolg war und den Anwesenden sehr viel Freude und Spaß bereitet hat! Wir bedanken uns für alle Zuständigen, Helfer, Schüler und Mentoren für das schöne Sommerfest und freuen uns auch an zukünftigen Veranstaltungen der Lynar-Grundschule mit unserer Unterstützung teilzunehmen!