Gemeinsam mit meinen Mentees besuchten wir das Science Spectrum Berlin. Es steht neben dem Deutschen Technikmuseum und ist das erste Science Center, das in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg entstand.
Wie der Name schon verrät ist es ein Ort der Naturwissenschaften.
Auf vier Etagen erwarteten uns unterschiedliche Experimentierstationen aus 8 verschiedenen Themenbereichen. Jede Experimentierstation ist Teil eines bestimmten Themenbereichs; von Magnetismus über Mechanik bis hin zum Hören.
Anders als andere Museen, war das Anfassen erwünscht – zum Freude der Kinder.
Nach kurzer Absprache gingen die Kinder gemeinsam mit ihren Mentoren auf Entdeckungsreise.
Es erwarteten uns spannende Experimente, die all unsere Sinne beanspruchten.
Das Hexenhaus war in dieser Kategorie am beliebtesten bei den Kindern. Das Haus dreht sich um sich selbst, wobei die Besucher gemütlich auf der Bank sitzen. Trotz dessen entkommt man einem Schwindelgefühl nicht, da die Sinne in die Irre geführt werden. Die Schüler waren so vertieft, dass sie kaum die Zeit bemerkt hatten. Und der Ausflug ging auch schon dem Ende zu. Gemeinsam gingen wir wieder zurück und planten dabei unsere nächste Exkursion.