
Berlin entdecken – 100er und 200er- Bus
Das Mentoring bietet den Mentees viele unterschiedliche Möglichkeiten. Viele Kinder haben nur selten die Chance aus ihrer bekannten Umgebung herauszukommen und neue Dinge zu erleben, um somit ihren Horizont zu erweitern und einen Blick für das Neue zu entwickeln. Als Mentor ist man helfender Freund in schulischen wie auch persönlichen Belangen.
Vor den zweiwöchigen Herbstferien mussten wir gemeinsam noch für einige Arbeiten lernen. Daher war die Vorfreude, in den Ferien nicht zu lernen, groß. Aus diesem Grund hatten wir zwei Outdoor-Aktivitäten geplant. Gemeinsam fuhren wir von der Grundschule mit dem M45er Bus bis zur Endhaltestelle und dem Busbahnhof in der Hertzallee. Dort ausgestiegen konnten wir auf den 100er Bus warten und uns die perfekten Plätze im seltenen Doppeldeckerbus ganz vorne oben sichern. Von dort hatten wir die besten Aussichten auf die Wahrzeichnen Berlins, wie die Gedächtniskirche, dem Schloss Bellevue und dem Reichstag. Ziel war der Alex mit dem höchsten Bauwerk Berlins und auch Deutschlands– dem Fernsehturm. Nach einer Pause mit Brötchen, Wasser und Co. stiegen wir in den 200er Bus zurück zum Zoologischen Garten. Auf dem Weg fuhren wir vorbei am Potsdamer Platz und der Berliner Philharmonie und durch das Botschaften Viertel. Am Ende war es eine sehr schöne und kurzweilige Abwechslung zur Schule.
In der nächsten Woche haben wir einen kleinen Fahrrad- und Inline-Skate Ausflug durch die Spandauer Neu- und Altstadt gemacht. Dabei hat uns der leichte Nieselregen nicht aufgehalten alles zu Erkunden. Selbst kleine Hügel steigerten nur die Freude und hielten uns nicht aus.