
Seit 2013 wird Education Point – Schülerpaten für Spandau bereits in der Lynar-Grundschule durchgeführt. Aufgrund des Erfolges wurde das Projekt nun vom Quartiersmanagement Spandauer Neustadt bis 2018 verlängert. Alle Projektbeteiligten und Kooperationspartner, die BildungsWelle Spandauer Neustadt, die Volkshochschule Spandau und die Lynar-Grundschule sind nach wie vom Projektansatz überzeugt und insbesondere die Kinder der Lynar-Grundschule, die in diesem Projekt als Mentees involviert waren und ihre Eltern gaben eine sehr positive Rückmeldung und sprachen sich für eine Fortführung des Projektes aus.
Am 28.06.2016 fand nunmehr die Informationsveranstaltung für die Eltern der potenziellen Mentees statt. In der Aula der Lynar-Grundschule trafen sich Projektteam, die Eltern und einige Lehrer zur Projektvorstellung. Der erzählte den Kindern den Projektinhalt und zeigte Möglichkeiten und Beispiele auf, welche gemeinsam mit den Mentoren gemacht werden könnten. Damit sich die Eltern ein genaueres Bild vom Mentoring machen können, wurde ein Video mit den Mentoren und Mentees und deren Mentoring-Stunden und Ausflügen gezeigt. Die Eltern zeigten allgemeine Begeisterung und stellten viele offene Fragen bezüglich des Projektes. Hierbei wurde erneut bestätigt, dass Schülerpatenschaften auch in der Spandauer Neustadt einen hohen Bedarf haben. Denn etliche Kinder benötigen sowohl schulische Unterstützung, als auch Motivation und eine Vertrauensperson, die mit ihren Erfahrungen und ihrem Know-how den Kindern zur Seite stehen und sie in ihrer Bildungsbiographie begleiten soll. Genau hier soll das Patenschaftsprogramm eingreifen, indem ausgewählten Kindern der Lynar-Grundschule studentische Mentoren helfen und motivieren.
Am selben
Alles in allem war es ein interessante Veranstaltung bei dem die Eltern die Möglichkeit bekamen sowohl das Projekt als auch das Projektteam selbst kennenzulernen, fragen zu stellen und sich selbst vom Mentoring begeistern zu lassen!