Blog


image

Mentoren Bericht Nikolas H.

Berlin entdecken - 100er und 200er- Bus Das Mentoring bietet den Mentees viele unterschiedliche Möglichkeiten. Viele Kinder haben nur selten die Chance aus ihrer bekannten Umgebung herauszukommen und neue Dinge zu erleben, um somit ihren Horizont zu erweitern und einen Blick für das Neue zu entwickeln. Als Mentor ist man helfender Freund in schulischen wie auch persönlichen Belangen. Vor den zweiwöchigen Herbstferien mussten wir gemeinsam noch für einige Arbeiten lernen. Daher war die...
Weiterlesen

image

Infoveranstaltung an den Schulen

Am 14. und 22. Juni 2016 fanden die ersten beiden offizielle Veranstaltung zum Projekt „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ in der Lynar- und Birken-Grundschule statt. In den Aulen der beiden Grundschulen trafen sich Projektteam, interessierte Schüler und Schülerinnen und einige Lehrer zur Projektvorstellung. Viele Kinder hörten dem Education Point Projektteam aufmerksam zu.  Den Kindern wurde der Projektinhalt vorgestellt und Möglichkeiten und Beispiele aufgezeigt, was...
Weiterlesen

image

Mentorenbericht: Happy Halloween!

"In der Herbstzeit kann man viele tolle Sachen machen. Drachen steigen lassen, bunte Blätter im Wald sammeln, und und und. Da das Wetter jedoch sehr verregnet war, habe ich mir etwas tolles für drinnen überlegt. Herbstzeit ist Halloweenzeit und somit auch Kürbiszeit. Perfekt, dachte ich mir und plante somit einen Kürbisschnitz-Nachmittag mit meinen Mentees. Wir würden lustige oder gruselige Gesichter in Kürbisse schnitzen, die dann jeder mit nach Hause nehmen konnte. Leider ging es...
Weiterlesen

image

Mentorenbericht: Hoch springen im Jump House!

Für unseren Ausflug am 04.06.2016 hatten wir zwei Optionen zur Verfügung. Die Kinder durften sich zwischen Kletterpark und JUMP House entscheiden. Nach langem Überlegen haben sich die Kinder für das JUMP House entschieden. Wir haben uns um 9.30 Uhr vor der Lynar-Grundschule getroffen und sind gemeinsam zum JUMP House gefahren. Die Kinder waren sehr aufgeregt, denn auf einem Trampolin zu springen war nichts neues für sie, aber in einer großen Halle voller Trampoline verknüpft mit anderen...
Weiterlesen

image

Education Point ist Mitglied beim Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften

Am 19. April 2016 tagte das „Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften“ zur Vollversammlung. Auch das Projektteam von „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ nahm als neuestes Mitglied des Netzwerks daran teil. Das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften ist ein Verbund von verantwortlichen Akteuren und Unterstützern von Patenschaftsprogrammen für Kinder und Jugendliche in Berlin, die in unterschiedlichen Stadtteilen und Kiezen aktiv sind. Eine tolle Veranstaltung, an dem sehr...
Weiterlesen

image

Education Point ist Mitglied beim Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften

Am 19. April 2016 tagte das „Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften“ zur Vollversammlung. Auch das Projektteam von „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ nahm als neuestes Mitglied des Netzwerks daran teil. Das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften ist ein Verbund von verantwortlichen Akteuren und Unterstützern von Patenschaftsprogrammen für Kinder und Jugendliche in Berlin, die in unterschiedlichen Stadtteilen und Kiezen aktiv sind. Eine tolle Veranstaltung, an dem sehr...
Weiterlesen
image

Education Point beim Quartiersrätekongress

8. Quartiersrätekongress – 04.03.2016 Das ehrenamtliche Engagement der Quartiersräte und Aktionsfondsjuries zur Entwicklung ihrer Quartiere ist ein wichtiger Baustein des Berliner Quartiersmanagementverfahrens. Diesbezüglich fand am 04.März 2016 der 8.Quartiersrätekongress im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Geladen waren alle Quartiersmanagementgebiete Berlins mit deren Jury Mitgliedern aus dem Quartiersrat und der Aktionsfondjury. Auf einem sogenannten „Markt der Möglichkeiten“...
Weiterlesen

image

Education Point Steuerungsrunde

Die neue Saison des Projektes „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ läuft bereits seit Beginn des Schulhalbjahres und verläuft weiterhin mit viel Erfolg. Zur Koordination, Information und weiteren Planung traf sich am 23.02.2016 das Projektteam mit den Kooperationspartnern zur regelmäßig stattfindenden Steuerungsrunde. Hier wurde zunächst einmal über aktuelle Geschehnisse im Projekt berichtet und die Situation der Tandems beschrieben. Des Weiteren wurde den...
Weiterlesen

image

Education Point beim Start Social Stipendientag

Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel vergibt startsocial jährlich bundesweit Beratungsstipendien für Initiativen und Projekte, deren Ideen und Konzepte durch gesellschaftliche Relevanz und Wirksamkeit überzeugen. „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ ist eines von 100 bundesweit auserwählten Projekten, welches sich vor allem für mehr Bildungsgerechtig- keit einsetzt, versucht, die Kluft zwi- schen Arm und Reich zu verkleinern und Kinder...
Weiterlesen

image

Education Point - Auftaktveranstaltung 2015

Pünktlich nach dem Ende der Sommerferien geht „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ in die nächste Mentoringsaison. Gemeinsam mit der Lynar-Grundschule, dem Quartiersmanagement Spandauer Neustadt, der Bildungswelle Spandau und der VHS Spandau führt der Spandauer Jugend e.V. zu Beginn des Schuljahres 2015/16 bereits im dritten Jahr das erste Mentoringprogramm für Grundschüler in Spandau in der Lynar-Grundschule durch. Am 09. September 2015 fand in diesem Rahmen die -...
Weiterlesen

image

Sommerfest 2015

Am 17. Juni 2015 feierte das Mentoring Projekt „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ sein zweijähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde vom Projektteam ein Sommerfest organisiert, zu dem zahlreiche Gäste geladen waren. Bei gutem Wetter verbrachten alle Gäste einen fröhlichen Abend. Das Fest fand in den Räumlichkeiten des Spandauer Jugend e.V. statt. Zunächst schauten die Teammitglieder Mirjam Landowski und Özden Sezgin auf die vergangene Saison zurück und besonders...
Weiterlesen

image

Education Point im Science Center Spectrum

Die Mentoren und Mentees des Projektes „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ trafen sich am 21. März 2015 zum gemeinsamen Ausflug ins Science Center Spectrum. Das rundum renovierte Science Center Spectrum ist für alle Wissenshungrigen. Viele neue Experimente warten dort auf ihre Entdeckerinnen und Entdecker, auf Neugierige und Tüftler! Im Vergleich zu anderen Museen hat man beim Science Center die Gelegenheit alles anzufassen und selbst auszuprobieren. Dies ist besonders für...
Weiterlesen

image

Education Point im Extavium Potsdam

Ein Tag zum Entdecken und Experimentieren im Extavium Wieder einmal stand ein großer Ausflug für alle Mentoren und Mentees auf dem Programm. Für die Kinder und die jeweiligen Mentoren ging es in das wissenschaftliche Mitmach-Museum „Extavium“ in Potsdam. Eine längere Fahrt stand den Schülern aus Spandau also bevor und gemeinsam fanden sie den Weg über den Zoologischen Garten bis zum Filmparkbabelsberg, um dann das Ziel des Ausflugs zu erreichen. Das Extavium hieß die Schülern mit...
Weiterlesen

image

Education Point - Auftaktveranstaltung

Am Mittwoch, den 01. Oktober 2014, fand im Mehrzweckraum der Lynar-Grundschule die Auftaktveranstaltung für das Mentoringprogramms „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ statt, welches in Kooperation mit dem Spandauer Jugend e.V., der Lynar-Grundschule, dem Quartiersmanagement Spandauer Neustadt, der BildungsWelle Spandau und der VHS Spandau durchgeführt wird. Das Schülerpatenprogramm läuft bereits sit einem Jahr sehr erfolgreich und wird auch in den kommenden Jahren...
Weiterlesen

image

Infoveranttaltung für Schüler_innen

Education Point – Schülerpaten für Spandau startet in die nächste Runde. Aufgrund des Erfolges im vergangenen Jahr wurde das Projekt nun vom Quartiersmanagement Spandauer Neustadt um zwei weitere Jahre verlängert. Grund hierfür war neben dem innovativen Ansatz auch die überaus positive Resonanz der Projektbeteiligten und Kooperationspartner, die BildungsWelle Spandauer Neustadt, die Volkshochschule Spandau und die Lynar-Grundschule. Insbesondere die Kinder der Lynar-Grundschule, die in...
Weiterlesen