Archives


Projektvorstellung auf der Evangelischen Hochschule Berlin


Am 02. Jul. 2016 bekam das Projektteam von Education Point die Möglichkeit das Mentoringprojekt im Rahmen zweier Vorlesungen auf der Evangelischen Hochschule Berlin zu präsentieren. Der Vortrag wurde zunächst vom Projektteammitglied Yakup Özkan eingeleitet, der den Studierenden die Idee, die Geschichte und den konzeptionellen Hintergrund des Mentorings in Form eines kleinen Inputs nahebrachte. Ihm zur […]

read more

Sommerfest der Lynar-Grundschule


Am 17.06.2016 feierte die Lynar-Grundschule ihr Sommerfest von 14-16:30 Uhr und wir als Education Point waren dabei. Dank dem Plan B der Schule konnte das Fest auch bei regnerischem Wetter in den Räumlichkeiten der Schule sattfinden. Um 15 Uhr eröffnete die Schulleitung das Programm der Feierlichkeit in der Aula. Es erfolgten verschiedene Darbietungen der Schüler/-innen. […]

read more

Mentorenbericht: Warum Mentor werden?


Als Mentor versucht man seinen Mentees auf verschiedenster Art und Weise zu helfen. Mithilfe eines Belohnungsystems oder auch mit spielerischen Methoden motiviert man sie mit einem zu lernen oder Hausaufgaben zu machen. Das gelingt zwar manchmal mehr und manchmal weniger gut, aber es zahlt sich aus! Lernerfolge motivieren die Kinder, weiter zu machen. Es zeigt […]

read more

Mentorenbericht: Eine Power-Point-Präsentation mal anders!


Als Mentor versucht man so einiges, um seine Mentees für zusätzliche Schulaufgaben zu begeistern. Gerade nach 6-7 Stunden Schule ist dies nicht leicht und gelingt einem nicht immer. Doch verbindet man die Interessen kreativ mit einer Aufgabe, so merkt man, dass sich die Mentees trotzdem für Zusatzaufgaben interessieren können. Genauso sah ein Dienstag-Nachmittag bei uns […]

read more